Zusammenfassung
Hintergrund: Obwohl das Sunnybrook Facial Grading System (SFGS) weltweit häufig zur Beurteilung
der Funktionsstörung einer Fazialisparese verwendet wird, gibt es bislang keine validierte
deutsche Version des Bewertungsbogens.
Methoden: Die englischsprachige Version des SFGS wurde entsprechend internationaler Richtlinien
übersetzt und validiert. Die Interrater-Reliabilität von 5 Bewertern (Logopädie-Studenten)
und Intrarater-Reliabilität bei Wiederholung derselben Bewertung zu 2 Zeitpunkten
wurde anhand des Grading von Videoaufnahmen von 18 Patienten mit unterschiedlichen
Fazialisparesen mit dem Intra-Klassen-Korrelation Koeffizient (ICC) und anderen Reliabilitäts-Maßen
untersucht.
Ergebnisse: Für die Interrater-Reliabilität lag der ICC für die 4 Komponenten des SFGS, Symmetrie
in Ruhe, Symmetrie in Bewegung, Synkinesien und Summenwert für die erste Messung bei
ICC=0,845; 0,903; 0,731 und 0,918; und für die zweite Messung bei 0,881; 0,932; 0,818
und 0,940. Die Intrarater-Reliabilität lag im Mittel für die 4 Komponenten bei ICC=0,791;
0,906; 0,770 und 0,905.
Diskussion: Es gibt nun selbst für ungeübte Bewerter eine valide deutsche Version des SFGS; diese
sollte zur Bewertung von Fazialisparesen im klinischen Alltag und in Studien verwendet
werden, um Daten von deutschen Patienten mit denen der internationalen Literatur besser
vergleichen zu können.
Abstract
Background: The Sunnybrook facial grading system (SFGS) is frequently applied to evaluate facial
function in patients with facial palsy, but still now there is no validated German
version of this evaluation sheet.
Methods: The original English version of the SFGS was translated and validated in accordance
with international standards. The interrater reliability from 5 raters (speech therapy
students) and the intrarater reliability from repeated ratings at 2 time points using
video tapes of 18 patients with different types of facial palsy were analyzed by calculating
the intraclass correlation coefficient (ICC) and other reliability measures.
Results: ICC for the interrater reliability for the 4 components of the SFGS, resting symmetry,
symmetry during voluntary movements, synkinesis, and the composite score were ICC
0.845; 0.903; 0.731 and 0.918, respectively, for the first evaluation and ICC 0.881;
0.932; 0.818 and 0.940, respectively, for the second evaluation. The mean intrarater
reliability for the 4 SFGS scores was ICC=0.791; 0.906; 0.770 and 0.905.
Discussion: There is now a valid German version of the SFGS available that can be used even by
novices. The German version is suitable for evaluation of facial palsies in clinical
routine and studies to allow a better comparability of German patients with results
of the international literature.
Schlüsselwörter
Fazialisparese - Patienten-orientierte Outcome Parameter - Defektheilung - Fragebogen
- Reliabilität der Bewertung
Key words
facial palsy - patient oriented outcome parameter - defective healing - questionnaire
- rater reliability